Bei der Arbeit mit Schmelzklebstoffen gibt es viele Spezialtypen, die sich auf bestimmte Klebeanforderungen konzentrieren oder so formuliert sind, dass sie eine Industrienorm erfüllen. Tecbond 213 ist jedoch das meistverkaufte Allzweckprodukt, da es solide, dauerhafte Verbindungen auf einer Vielzahl von Materialien ermöglicht und gleichzeitig extrem kostengünstig ist.
Tecbond 213 ist ein universell einsetzbarer Schmelzklebstoff auf EVA-Basis, der für die Verklebung von Substraten entwickelt wurde, die üblicherweise bei der Produktmontage verwendet werden. Hervorragende Verklebungen können auf Keramik, Hart-PVC, Hart- und Weichholz, Gewebe und vielen Kunststoffen erzielt werden. Außerhalb der Produktmontage wird tecbond 213 dank seiner starken Klebefähigkeit auch in der Bodenbelags- und Holzbearbeitung eingesetzt.
Eine der Eigenschaften von tecbond 213, die es zu einem bevorzugten Produkt für die Produktmontage macht, ist seine hohe Schmelzklebrigkeit. Eine höhere Schmelzklebrigkeit ist vor allem dann von Vorteil, wenn es der Verklebung an Kompression mangelt, z. B. bei der Verklebung an Wänden oder Decken. Trotz der nach unten gerichteten Schwerkraft, die gegen die Verklebung wirkt, sorgt die Klebrigkeit von tecbond 213 dafür, dass sie nicht durchhängt. Die hohe Klebrigkeit sorgt außerdem für einen nahezu sofortigen Halt und macht das Einspannen überflüssig, was die Produktionsprozesse beschleunigt.
Bei der Montage von Produkten ist es üblich, dass der Klebstoff auf ein Substrat aufgetragen und nicht sofort auf das zweite Substrat aufgebracht wird. Um diese längeren Zeiträume zwischen dem Auftragen des Klebstoffs und dem Zusammenfügen der Komponenten zu erleichtern, verfügt tecbond 213 über eine großzügige offene Zeit, so dass man sich keine Sorgen machen muss, dass der Klebstoff aushärtet, bevor die Verbindung hergestellt ist.
tecbond 213 wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt und verfügt über eine gute Hitzebeständigkeit, um sicherzustellen, dass die Verklebungen bei erhöhten Temperaturen nicht verrutschen. Im Gegensatz zu billigeren Klebstoffen versagt er nicht während des Produkttransports aufgrund von Temperaturschwankungen und der Belastung der Verklebung durch die ständige Bewegung.
Tecbond 213 ist in 12- und 15-mm-Sticks und 43-mm-Butzen erhältlich und somit mit der gesamten Palette der tec-Heißklebegeräte kompatibel. Die Verwendung von Tecbond 213 mit einem tec-Auftragsgerät gewährleistet den höchstmöglichen Ausstoß bei minimaler Ausfallzeit und reduzierter Fadenbildung an der Düse.
Ungiftig und frei von schädlichen Chemikalien, ist tecbond 213 sicher in der Handhabung und Anwendung. Wenn tecbond 213 vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert wird, ist es nahezu unbegrenzt haltbar und es fallen kaum Abfallprodukte an. Klebstoff, der nach Beendigung der Arbeit im Applikator verbleibt, wird beim nächsten Einschalten des Geräts einfach wieder aufgeschmolzen.
Für weitere Informationen über tecbond 213 oder einen anderen Klebstoff aus dem tecbond-Sortiment wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam.
+44 (0)1268885801
Power Adhesives hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Leistung und Anwendung von Schmelzklebstoffsystemen für Anwender in aller Welt zu verbessern.
Wir sind immer auf der Suche nach motivierten, kompetenten Vertriebsunternehmen, mit denen wir langfristige Partnerschaften aufbauen können. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Kunden von einem der Produkte aus unserem Sortiment profitieren könnten, nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um mehr über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu erfahren.
Eine Antwort hinterlassen